


kigarishi premium-resonanzböden
(ke-gah-rah'-she)
Der konisch zulaufende Resonanzboden eines Shigeru Flügels wird
exklusiv aus bestem Fichtenholz gefertigt, welches im traditionellen
Kigarashi-Verfahren getrocknet wurde. Nur durch eine lange
Trocknungszeit, draußen an der frischen Luft, erzielt ein Werkstoff
die natürliche Balance. Dieses langwierige und gewissenhaft
durchgeführte Verfahren ist eine Basis, die den Shigeru Flügeln ihren
einzigartigen, vollen Klang verleiht.

shiko seion hammer
(shko say-own')
Shiko Seion Hämmer haben ihren Namen vom dem japanischen
Begriff für "Endgültige Intonation", den unsere MPA benutzen,
wenn sie ihr Werk, das sie vom Anfang bis zum Ende begleitet
haben, beenden. Der Filz für jeden Hammerkopf ist akribisch von
Hand gepresst ohne dabei mit Hitze die Fasern zu schädigen. Die
Hämmerköpfe werden sorgfältig intoniert, ohne jemals chemische
Härter zu verwenden, um die außergewöhnliche Dynamik und
Ausdruckskraft zu erhalten.

konsei katagi -rim
(kon'-say kah-tah'-ge)
Im einzigartigen Konsei Katagi- Rim (Gehäuse) werden verschiedene
Harthölzer miteinander verleimt, um die ideale Klangbalance zu
erhalten. Für den inneren Teil des Gehäuses werden kleinporige
Harthölzer, welche den Klang perfekt reflektieren und die hohen
Frequenzen des Klangspektrums unterstützen, mit dichten,
großporigen Harthölzern, die dem Klang Fülle und Wärme geben,
verleimt. Das Resultat dieses Zusammenspiels von strukturell
gänzlich gegensätzlichen Harthölzern ist ein kraftvoller, angenehm
runder Klang, der das Markenzeichen der Shigeru Kawai Flügel ist.

millennium iii mechanik
Unsere einzigartige Millennium III Mechanik wird aus ABS-
Carbon der neuesten Generation hergestellt. Dieses Material ist
außergewöhnlich leicht und stabil, so dass es eine noch schnellere
Repetition ermöglicht und die Kraft des Anschlages ohne Verlust
auf den Hammer überträgt. Die mikroskopisch feine Oberfläche bei
bestimmten Mechanikteilen ermöglicht einen sensiblen Anschlag
und exakte Kontrolle.

verschraubung von stimmstock und kämpfer
Durch das Verschrauben von Kämpfer und Stimmstock wird eine
außergewöhnlichstarre Konstruktion zur Aufnahme der enormen
Saitenspannung erzielt. Mit der SOLID-Konstruktion wird der
Stimmstock von Hand bearbeitet und in die Gussplatte eingepasst.
Der Stimmstock und der überlappende Kämpfer sind damit solide in
die Einheit des inneren Rims eingebunden und fest verbunden. Dieser
starke Verbund besitzt außergewöhnliche Stärke und Festigkeit, die
einen kraftvollen Ton und hohe Stimmstabilität zur Folge haben.

verlängerte tasten
Die Abmessungen aller Tasten wurden von uns verlängert,
um das Spielen durch einen ausgeglichenen Anschlag, vom
vorderen Anfang bis zum sichtbaren Ende der Taste zu
erreichen. Die neuen Tasten haben zusätzlich noch einen
größeren Querschnitt, um eine noch größere Festigkeit und
eine noch stärkere Kraftübertragung zu gewährleisten.

tastenbäckchen
Die Tastenbäckchen aus Ahorn verstärken die Tasten rund
um die Bohrung, durch die der Waagebalkenstift geführt
wird. Die Länge der Tastenbäckchen der neuen Shigeru
Concert Serie wurde verdoppelt, um die Kraftübertragung des
Anschlages zu optimieren.

temaki bass saiten
In der Japanischen Sprache bedeutet das Wort "temaki" von
Hand gewunden. In aller Ruhe ziehen Spezialisten ihres Fachs die
Kupferumspannung in der exakten Windung und Präzision von Hand
auf den tragenden Stahldraht. Diese handgefertigten Saiten haben
den vollen Klang und den reichen Toncharakter, den wir für unsere
Shigeru Flügel erwarten.

agraffen eines konzertflügels
Die Agraffen, die wir bei der Shigeru Kawai Concert Serie verwenden,
findet man auch bei unserem Shigeru Kawai EX Konzertflügel. Diese
Agraffen werden Stück für Stück aus Messingrohlingen geschnitten,
gebohrt, geschliffen und poliert, um größtmögliche Präzision und
Druckspannung zu erzielen. Das Ergebnis ist ein klarer, kraftvoller
und ausdruckstarker Ton.

massive rasten aus fichtenholz
Fichte ist für die besondere Fähigkeit bekannt Klangenergie
zu konservieren und weiter zu leiten. Trotz der idealen
Klangeigenschaften wird Fichte jedoch, auf Grund der hohen
Kosten, selten für die Basis Konstruktion eines Flügels
verwendet. Da wir jedoch für die neuen Shigeru Flügel
ausschließlich die besten Materialien verwenden, sind bei
diesen Instrumenten die Rasten aus massiver Fichte.

buchsbaum steg doppelung
Buchsbaum ist ein extrem hartes
Holz, das sich besonders zu Weiterleitung von sehr hohen Frequenzen
eignet. Deshalb ver- wenden wir es
als oberste Lage auf dem Diskantsteg, der die Schwingungen in
den Resonanz- boden weiter leitet.
Durch Buchs- baumdoppelung des
Diskantsteges werden die Töne
des Diskants stärker hervorgehoben und können sich gegen den
voluminösen Bass eines großen
Flügels gut behaup- ten.
Zu finden bei SK-5, SK-6 und SK-7.

zweifacher druckpunkt der dämpfung
Den Bedürfnissen und Ansprüchen
professioneller Pianisten wurde
bei jeder einzelnen Funktion der
Shigeru Concert Serie größte
Aufmerk- samkeit geschenkt. Ein
Beispiel dafür ist das eigens für
unseren Shigeru Kawai EX Konzertflügel entwickelte Dämpfersystem
mit zweifachem Druckpunkt,
das ein besseres und weicheres
Pedalieren ermöglicht.